

Yogatherapie Onlinekurs
AtemWeise
Die Heilkraft der Atmung
Vom ersten bis sprichwörtlich letzten Atemzug begleitet und beeinflusst uns unsere Atmung.
-
Aber wie genau?
-
Wie kann ich die Wechselwirkungen nutzen und Resilienz, Lebendigkeit und Ausgeglichenheit fördern?
Yogi:nis und Wissenschaftler:innen sind sich einig:
Unsere Atmung ist eine entscheidende Stellschraube für nachhaltige Gesundheit bzw. chronische Erkrankungen gleichermaßen.
Mit diesem Online Kurs lernst du die Kunst & Heilkraft einer gesunden Atmung kennen. Du wirst deine Art zu Atmen - ob im Alltag oder in gezielten Übungen - verändern!
Hin zu gesteigerter Vitalität & Lebensfreude.
Entwickelt für:
-
Yogalehrer:innen
-
Therapeuten:innen
-
Interessierte

Mit und von Ann-Sophie Briest
(Ärztin, Yogatherapeutin, Homöopathin)
Dieser Online Kurs bietet dir:
-
15 Stunden spannende Videovorträge, detailliert erklärte Übungen und jede Menge Atempraxis
-
Tiefes physiologisches Verständnis (Was und wie wirken verschiedenste Atemformen)
-
Weisheiten aus der Yogatradition, Trauma- und Psychotherapie, free diving uvm.
-
Lebendige Erklärungen zu den Auswirkungen im Nervensystem, Hormonhaushalt, Schlafqualität uvm.
-
9 Pranayama Techniken, Breathwork, Asana Praxis, Alltags-Atem-Hacks uvm.
-
Dieser Kurs ist aufgezeichnet. Für 3 Jahre hast du Zugriff auf alle Inhalte und kannst diese beliebig häufig nutzen
Preis: 200€ (exkl. MwSt.)
Zertifikat: Nach Abschluss als Download;
Fortbildungspunkte bei Yoga Alliance (YACEP)
Vorteile von AtemWeise
-
Bestimme selbst, wann du dir Zeit für den Kurs nehmen möchtest
-
Bequem von Zuhause oder von unterwegs aus teilnehmen – du entscheidest
-
Bestimme dein eigenes Tempo: Nimm dir für Inhalte, die dich besonders interessieren, gerne mehr Zeit
-
Schaue dir die Kursinhalte immer wieder aufs Neue an
-
Du hast die Möglichkeit, ein Booklet zum Kurs dazuzubuchen (10€), um die Inhalte auch schriftlich zu erhalten
-
Du bekommst theoretisches Wissen und viele praktische Übungen an die Hand
Kursinhalt (Auszug)
1. Atmung als Eintrittspforte
-
Physiologie der Atmung
-
Atmung und das Nervensystem
-
Buteyko
-
Verbundene Atmung („Breathwork“)
-
Herzfrequenzvariabilität
2. Übungen für eine gesunde Atmung
-
3 – Stufen Atmung
-
Buteyko Methode
-
Uddiyana Bandha
3. Pranayama – was uns Yoga über Atmung lehrt
-
Intro Pranayama
-
Samavritti Pranayama
-
Shitali Pranayama
-
Bhastrika Pranayama
-
Kapalabhati Pranayama
-
Maha Yoga Pranayama
... und weitere
4. „Asanas“ – unterstützende Körperübungen
-
Katze-Kuh
-
Nadelöhr
-
Welpe
-
Hase
-
Kind
-
Kuhgesicht
-
Kamel
... und weitere
5. Tägliche Praxis
-
60 Minuten Praxis inkl. Endentspannung
-
30 Minuten Praxis inkl. Body scan
-
15 Minuten Praxis am Morgen
-
15 Minuten Praxis am Abend
-
Endentspannung und Yoga Nidra
-
Atem-Challenge
6. Wie es weitergehen kann
… Überraschung